Willkommen bei Ihrer

Orthopädie
an der Abtei

in Brauweiler

Aktuelles

11.04.2025

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

in der Woche vom 14.04.-17.04.2025 wird unsere Praxis geschlossen bleiben.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Praxis

Dr. med. Guido Wosnitza

Dr.-Tusch-Straße 22-24, 50226 Frechen

Tel.: 02234-58016,

außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende unter der Notdienstnummer der Kassenärztlichen Vereinigung

116 117.

In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie bitte wie immer die 

112!

Wir wünschen Ihnen Frohe Ostertage! Bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Orthopädie an der Abtei



Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Wir haben die Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie von der der Ärztekammer erhalten!

 

Liebe Patientinnen und Patienten!

Weiterhin gilt:

Wir nutzen Nelly! Mit Nelly haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, die Digitalisierung Ihrer Patientenakte weiter voranzubringen.

Nutzen Sie gerne schon bei Erstellung eines Termins, Ihre digitale Anamnese (Grund des Termins/Krankheitsbild, und die Möglichkeit PDFs von Arztbriefen und Befunden oder Fotos hochzuladen) online über

https://gonelly.de/o/abtei     

auszufüllen und in Ihrer digitalen Patientenakte zu hinterlegen. Sollten Sie das erste Mal bei uns vorstellig werden, können wir erst mit dem Einlesen Ihrer Krankenkassenkarte bzw. dem Anlegen Ihrer Akte auf die Daten zurückgreifen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Mehr erfahren Sie hierzu unter oben aufgeführtem Link.

——————————————————————————

Um das Praxis-Telefon zu entlasten, möchten wir Sie bitten, Anfragen nach Möglichkeit über Doctolib zu stellen, sofern Sie diesen Kanal nutzen!

Dies ermöglicht es uns und Ihnen gezielt zu kommunizieren und einen bestmöglichen Patientenservice zu bieten.

Die Möglichkeit, Termine zu buchen, kennen Sie bestimmt schon. Nun ist es zudem möglich, Anfragen für Rezepte, Befundbesprechungen und sonstige Wünsche und Fragen über eine Messenger-Funktion kundzutun, ohne lästige Warteschleife! Sie werden umgehend informiert, auf welchem Stand Ihre Anfrage ist, z.B. wann Sie mit einem Rückruf rechnen können oder ob ein Rezept bearbeitet wurde.

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unsere Praxis

Im Mittelpunkt steht für uns der Patient.

Wir als orthopädisches Team sehen es als oberste Priorität, die Beschwerden, die Wünsche und den Weg bis zur Verbesserung gemeinsam zu besprechen und zu gehen. Durch unsere Zusammenarbeit ist es uns möglich, individuelle, komplexe Situationen untereinander zu besprechen um die bestmögliche Therapie für den Patienten zu finden. Das gesamte Team der Orthopädie an der Abtei steht einheitlich hinter Ihnen und begleitet sie auf Ihrem Weg zur Besserung.

5 Mitarbeiter
Digitales Röntgen
5 Behandlungsräume
Stoßwellentherapie

Unsere Leistungen

Konservative Verfahren

Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates durch

  • medikamentöse Schmerztherapie
  • Physiotherapie und Anleitung zur Eigentherapie
  • Injektionstherapie der Gelenke und Wirbelsäule 
  • Akupunktur
  • Manuelle Medizin (Chirotherapie)
Besondere Leistungen (IGEL)
  • Stoßwellentherapie (ESWT fokussiert und radiär)
  • Hyaluronsäure-Therapie
  • Triggerpunkt-Akupunktur
  • Wachstumsfaktoren ACP (aus Eigenblut)
  • Kinesiotaping
  • DXA (Knochendichtemessung)
Unsere Ärzte
Alexander Rohe

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin

  • Geboren und Abitur in Köln
  • Studium der Humanmedizin in Halle
  • Assistenzarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Martha-Maria Krankenhaus Dölau (Halle/Saale) mit Schwerpunkt konserv. Wirbelsäulenbehandlung
  • Assistenzarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Marienhospital Brühl
  • Erlangen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • f.Oberarzt im St. Franziskus Hospital in Köln mit Schwerpunkt in der Knie- und Hüftgelenksendoprothetik
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezialist für Akupunktur, Manuelle Therapie, Hüft- und Kniegelenke
  • Weiterbildungsermächtigung Orthopädie und Unfallchirurgie (24 Monate zusammen mit Herrn Soentgen)
David Soentgen

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Ausbildung in Manuelle Medizin (Chirotherapie)

  • Geboren und Abitur in Köln
  • Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen.
  • Endoprothetik und WS Chirurgie mit >1000 Infiltrationen an der Wirbelsäule.
  • Ärztlicher Koordinator Endoprothetik Zentrum (EPZ) Brühl
  • Mitglied in der MWE
  • Spezialist für Manuelle Medizin (Chirotherapie), Schultergelenke und Wirbelsäule
  • Weiterbildungsermächtigung Orthopädie und Unfallchirurgie (24 Monate zusammen mit Herrn Rohe)
Unsere Öffnungszeiten

Montag                    08:15 Uhr – 12:00 Uhr
                                14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Dienstag                  08:15 Uhr – 12:00 Uhr
                                13:30 Uhr – 15:00 Uhr

Mittwoch                  08:15 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag              08:15 Uhr – 12:00 Uhr
                                14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag                     08:15 Uhr – 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Um lange Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung.

Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Anfragen (Rezepte, Krankmeldung, Folgeverordnungen, Befunde etc.) über den unten aufgeführten Button zu stellen.

Ihre Anfahrt
Mit dem Auto:

Uns erreichen sie aus Köln kommend über die Aachener Str. Nehmen sie den rechten Fahrstreifen, um die Auffahrt Richtung N / S/Lövenich/Braunsfeld/Rad-Station/Technologie Park/Köln zu nehmen. Biegen sie rechts auf die Militärstraße ab. Den rechten Fahrstreifen benutzen, um die Auffahrt Richtung Widdersdorf/Lövenich/Max-Planck-Institut zu nehmen. Weiter auf Gregor-Mendel-Ring. Der Gregor-Mendel-Ring verläuft leicht nach rechts und wird zu Lise-Meitner-Ring. Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt nehmen, um auf Lise-Meitner-Ring zu bleiben. Weiter auf L213 und dann auf K5. Geradeaus auf Mathildenstraße und dann weiter auf Ehrenfriedstraße. Die Praxis befindet sich auf der linken Seite.

Mit dem ÖPNV

Linie 1: Nehmen Sie die Linie 1 der KVB bis Weiden West. Danach steigen sie in den Bus der Linie 961 in Richtung Bergheim Bf. Nach 2 Stopps steigen sie an der Haltestelle Abtei Brauweiler aus. In 140 Metern erreichen Sie und zu Fuß.

S12: Nehmen Sie die S12 bis Köln-Weiden West. Steigen sie dann in den Bus der Linie 961 in Richtung Bergheim Bf. um und fahren bis zur Haltestelle Abtei Brauweiler. In 140 Metern erreichen sie uns zu Fuß.

S19: Nehmen Sie die S19 bis Köln Lövenich. Steigen sie dann am Bf Lövenich in den Bus der Linie 949 um und fahren bis zur Haltestelle Abtei Brauweiler. In 140 Metern erreichen sie uns zu Fuß.

Aktuelles

Sehr verehrte Patientinnen und Patienten!

Unsere Praxis wird am 08.02.2024 bestreikt!

Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Wir sind bemüht, Ihnen zeitnah einen neuen Termin anbieten zu können.

 

Weitere Informationen finden Sie unter :

https://www.aekno.de/presse/nachrichten/nachricht/mfa-warnstreik-hinweise-fuer-aerztliche-arbeitgeberinnen-und-arbeitgeber

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.